Sport und Doping Sport und DopingSport und Doping
  • HGH
  • Absetzen
  • Anabolika
  • Blutdoping
  • Stimulanzien
Anabole Steroide online kaufen?
anabole Steroide Anabolika
  • 445 Views
  • Pumpdüse
  • 28. Januar 2019
  • 1
  • anabole Steroide Anabolika

Anabole Steroide online kaufen?

Anabole Steroide gelten in der Medizin als sichere und gut erprobte Arzneimittel. Bei mangelhafter Leistung der Hoden, bei Störungen des Wachstums in der Jugend oder bei Schwäche aufgrund von Muskelschwund sind sie ein wichtiger Bestandteil der etablierten Therapien. Zugleich sind sie aber auch die am häufigsten genutzten Mittel im Doping. Dass man heute ganz einfach anabole Steroide online kaufen kann, öffnet dem breiten Missbrauch Tür und Tor.

Große Mengen im Umlauf

Der Missbrauch anaboler Steroide nimmt seit Jahren stark zu. Laut Studien einer italienischen Universität handelt es sich dabei um Mengen von bis zu 700 Tonnen pro Jahr weltweit, die von über 15 Millionen Athleten konsumiert werden. In den meisten Ländern ist der Handel mit anabolen Steroiden verboten. In Deutschland ist das auch so. Trotzdem ist für den Nachschub gesorgt. Die in den Markt involvierten Anbieter haben es verstanden, die Schwächen des Kontrollsystems im Handel mit Medikamenten zu umgehen.

Nebenwirkungen

Es ist noch nicht ausreichend erforscht, welche Nebenwirkungen durch die Anabolika an sich verursacht werden und welche nur in der oft zu hohen Dosierung begründet sind. Die Tagesdosis eines dopenden Leichtathleten ist oft nicht höher als die Dosis, die auch in der Medizin zur Anwendung kommt. Bodybuilder, Gewichtheber und andere Kraftsportler nehmen jedoch in vielen Fällen das 100-fache dieser Menge zu sich. Gerade bei den zuletzt genannten häufen sich die Fälle von Leberschäden, Erkrankungen des Herzens, Akne, Hodenatropie und weiteren spezifischen Nebenwirkungen. Zugleich ist jedoch das Risiko  bei den eher niedrig dosierenden Leichtathleten im Vergleich zur restlichen Bevölkerung laut einigen Studien nur leicht erhöht und liegt noch innerhalb der statistischen Schwankungsbreite.

Bewertung der Risiken schwierig

Erschwert wird eine exakte Bewertung der Risiken durch die Tatsache, dass Sportler, die Steroide nehmen, im Rahmen der Periodisierung ihres Trainings zum Teil bis zu 17 verschiedene anabole Substanzen in geringen zeitlichen Abständen verwenden. Diese Praxis wird als „Stacking“ bezeichnet. Inwiefern das einen Einfluss auf die Gesundheit hat, ist bisher noch nicht im Detail erforscht. Generell findet eine Forschung in diesem Bereich an den Universitäten aufgrund der seit Mitte der 1970er-Jahre fortschreitenden Verbotspolitik praktisch nicht mehr statt. Die bis dahin erschienen Studien entsprechen oft nicht mehr den heute geforderten Standards.

Zunahme im nicht-professionellen Sport

Im Profisport haben anabole Steroide an Bedeutung verloren, seit deren Gebrauch in Wettkämpfen und im Training verboten ist. Zugleich gibt es jedoch eine wachsende Anzahl von Amateuren und Freizeitsportlern, die Steroide nehmen oder zumindest mit dem Gedanken gespielt haben. Man kann bei zahlreichen Online-Shops Anabolika kaufen. Anders als bei Betäubungsmitteln kommen die Konsumenten durch den Gebrauch, Kauf oder Besitz von Anabolika nicht automatisch mit dem Gesetz in Konflikt. Diese Gewährleistung besteht allerdings nur bei Anbietern, die genau über die gesetzlichen Rahmenbedingungen Bescheid wissen und diese auch einhalten. Bei Websites  aus Asien oder aus den USA ist das nicht immer gegeben.

Risiken minimieren

Sportlern, die sich für das Doping entscheiden, sei geraten, die Anwendung von einem Arzt überwachen zu lassen. Auch wenn Mediziner nicht berechtigt sind, solche Präparate zum Doping zu verordnen, so sind sie doch in der Pflicht, bei Bedarf ihre Hilfe zu leisten. In den Fällen, wo sich ernste Symptome zeigen, kann die Überwachung viel Schaden verhindern.

 


Anabole Steroide online kaufen

Viele Anbieter werben damit, dass man bei ihnen anabole Steroide online kaufen kann. Exemplarische Beispiele sind wie folgt:

  • Ohne Rezept kaufen: Steroide kaufen
  • Rezeptfrei 24: Steroide kaufen
  • Pillenbox: Steroide kaufen
  • anabole Steroide bestellen
  • anabole Steroide kaufen
  • anabole Steroide rezeptfrei
  • Anabolika bestellen
  • Anabolika kaufen
  • Anabolika rezeptfrei
zurück Prednisolon in Medizin und Sport
vor Anabole Steroide und Gesundheit

Kommentar (1)

  1. Ephedrin als Dopingmittel im Sport - Sport und Doping

    11 Apr 2019

    […] haben viel zu hohe Mengen verwendet. Zudem wurden in ihrem Blut noch andere Substanzen gefunden (Anabolika/Steroide). Die Todesursache kann also nicht eindeutig auf die Wirkung von Ephedrin zurückgeführt werden. […]

    Reply

Einen Kommentar schreiben

Neueste Artikel
HGH in der Medizin
  • 24. Mai 2022
HGH in der Medizin
HGH gegen das Altern: was bring es wirklich?
  • 21. April 2022
HGH gegen das Altern: was bring es wirklich?
EPO-Doping: auf langen Strecken wenig effektiv
  • 10. März 2022
EPO-Doping: auf langen Strecken wenig effektiv
Archive
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
Kategorien
  • Absetzen
  • anabole Steroide
  • Anabolika
  • Anastrozol
  • Anti-Aging
  • Aromatasehemmer
  • Blutdoping
  • Boldenon
  • Clenbuterol
  • Clomifen
  • Deca-Durabolin
  • ECA-Stacks
  • Efanol
  • Ephedra
  • Ephedrin
  • EPO
  • Epoetin
  • Erythropoetin
  • Jintropin
  • Ketotifen
  • Metandienon
  • Methenolon
  • Naposim
  • Oxandrolon
  • Prednisolon
  • Primobolan
  • Schmerzmittel
  • Stimulanzien
  • Testosteron
  • Testosteron-Enantat
  • Testosteron-Salbe
  • Thais
  • Tramadol
  • Wachstumshormone

2022 Sport und Doping - all rights reserved