Sport und Doping Sport und DopingSport und Doping
  • HGH
  • Absetzen
  • Anabolika
  • Blutdoping
  • Stimulanzien
Anabole Steroide und Gesundheit
anabole Steroide Anabolika
  • 208 Views
  • Pumpdüse
  • 29. Januar 2019
  • 3
  • anabole Steroide Anabolika

Anabole Steroide und Gesundheit

Immer mehr Athleten aus dem Bereich des Breitensports nehmen leistungsfördernde Arzneimittel. Oft handelt es sich um Anabole Steroide, die für diesen Zweck nicht in Apotheken erhältlich sind. Anders als noch gegen Ende des 20. Jahrhunderts sind es heute nicht mehr in erster Linie die Profis, die Doping betreiben. Der Trend greift vor allem im Freizeitsport um sich. Etwas verstaubt mutet vor diesem Hintergrund die Berichterstattung mancher Medien an, die immer noch den Profisport in den Fokus stellen. Die Folgen des Dopings von über einer Million Deutscher steht dabei im Schatten prominenter Einzelfälle.

Risiken

Noch vor wenigen Jahren fand der Handel mit anabolen Steroiden vor allem in den Hinterhöfen dubioser Fitness-Clubs statt. Heute nutz man meist das Internet. Auch das Gesundheitsbewusstsein der Sportler hat sich geändert, und zwar zum Positiven. Mehr als 80 % der langjährig dopenden Athleten lassen ihre als „Kur“ bezeichneten Zyklen von einem Arzt überwachen. Zwar sind Ärzte in der Regel nicht bereit, anabole Steroide zum Doping zu verschreiben, die Mediziner stehen aber ihren Patienten häufig mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um das Minimieren der Risiken und die Feststellung des Gesundheitszustandes vor und nach einer „Steroid-Kur“ geht. Manche Leistungen, wie zum Beispiel die Erstellung eines großen Blutbildes, werden von den Krankenkassen übernommen. Manche Ärzte gehen sogar so weit, ihren Patienten Empfehlungen für den nächste Zyklus zu geben oder verschreiben PCT-Substanzen wie Clomifen, um das Absetzen zu erleichtern.

Die oben genannte Zahl ärztlich überwachter Steroid-Nutzer wurde allerdings im Rahmen einer Studie unter solchen Athleten ermittelt, die das Doping bereits seit über 10 Jahren mehr oder weniger regelmäßig betreiben. Unter den Anfängern dürfte der Anteil wohl geringer sein. Die leichte Verfügbarkeit der Dopingmittel verführt viele Einsteiger zu einem leichtsinnigen und verantwortungslosen Gebrauch. Hartnäckig hält sich zum Beispiel das Gerücht, dass oral eingenommene Steroide wie Metandienon (Dianabol) weniger Risiken haben als Präparate, die man injizieren muss. In Wahrheit macht die Art der Verabreichung keinen Unterschied. Was zählt, ist nur die chemische Zusammensetzung des Arzneimittels und die Dosis. Bei oralen Steroiden können die selben Probleme auftreten wie bei ihren injizierbaren Pendants. Testosteron-Enantat (zum Injizieren) ist zum Beispiel viel besser verträglich als die meisten oralen Steroide.

Rechtliche Lage

Wer anabole Steroide in geringer Menge besitzt, wird in Deutschland nicht strafrechtlich verfolgt. Die Online-Shops, bei denen die meisten deutschen Kunden ihre Steroide kaufen, haben alle ihren Sitz im Ausland. Daher ist zur Zeit nicht absehbar, dass der Gebrauch  von Dopingmitteln in naher Zukunft abnehmen wird. Der politische Trend weist eher in Richtung einer Lockerung der Restriktionen. Ein Beispiel dafür ist die vorsichtige Freigabe von Cannabis. Auch die, zwar nicht so sehr im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehende, im Hintergrund aber umso leidenschaftlicher diskutierte teilweise Freigabe harter Drogen und mancher Betäubungsmittel weist darauf hin, dass man von Seiten des Gesetzgebers nicht mehr wie bisher auf strengen Strafen, sondern eher auf eigene Verantwortung und Aufklärung setzen will.


Anabole Steroide mit guter Qualität?

Wer sich bewusst für diesen Weg entscheidet und anabole Steroide kaufen will, sollte dafür Sorge tragen, dass die Präparate von guter Qualität sind. Beispiele für Shops, wo man solche Produkte erhält, sind online zu finden unter den folgenden Links:

  • Ohne Rezept kaufen: Steroide kaufen
  • Rezeptfrei 24: Steroide kaufen
  • Pillenbox: Steroide kaufen
  • anabole Steroide bestellen
  • anabole Steroide kaufen
  • anabole Steroide rezeptfrei
  • Anabolika bestellen
  • Anabolika kaufen
  • Anabolika rezeptfrei
zurück Anabole Steroide online kaufen?
vor Online Testosteron kaufen: viele Risiken

Kommentare (3)

  1. Online Testosteron kaufen: viele Risiken - Sport und Doping

    30 Jan 2019

    […] Oft kommt es vor, dass Kunden bei ihren ersten Erfahrungen mit solchen Shops enttäuscht werden. Unseriöse Anbieter haben scheinbar eine viel größere Auswahl. Bei manchen gibt es über tausend Präparate, während seriöse Websites nur zugelassene und sichere Arzneimittel anbieten, die den Kunden keiner Gefahr aussetzen. Von der großen Auswahl geblendet, bestellen Unerfahrene beim ersten Versuch oft bei Anbietern, von denen sie dann enttäuscht werden. Die Präparate, die sie erhalten, sind im besten Fall nur wirkstofffrei bzw. wirkungslos. Oft sind jedoch falsch dosierte, falsch deklarierte oder abgelaufene Inhaltsstoffe enthalten. Dann besteht eine ernste Gefahr für die Gesundheit (siehe dazu: Anabole Steroide und Gesundheit). […]

    Reply
  2. Anastrozol: Aromatasehemmer im Doping - Sport und Doping

    08 Apr 2019

    […] Anabole Steroide und Gesundheit | dopingmittel-sport.info […]

    Reply
  3. Ketotifen (Zaditen) als Dopingmittel - Sport und Doping

    26 Apr 2019

    […] die sich aus der Kombination von Ketotifen und Clenbuterol ergeben, sind sie im Vergleich zu den Gesundheitsgefahren von anabolen Steroiden weitaus weniger gefährlich, obgleich man sie ebenfalls nicht außer Acht lassen darf. Müdigkeit, […]

    Reply

Einen Kommentar schreiben

Neueste Artikel
HGH in der Medizin
  • 24. Mai 2022
HGH in der Medizin
HGH gegen das Altern: was bring es wirklich?
  • 21. April 2022
HGH gegen das Altern: was bring es wirklich?
EPO-Doping: auf langen Strecken wenig effektiv
  • 10. März 2022
EPO-Doping: auf langen Strecken wenig effektiv
Archive
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
Kategorien
  • Absetzen
  • anabole Steroide
  • Anabolika
  • Anastrozol
  • Anti-Aging
  • Aromatasehemmer
  • Blutdoping
  • Boldenon
  • Clenbuterol
  • Clomifen
  • Deca-Durabolin
  • ECA-Stacks
  • Efanol
  • Ephedra
  • Ephedrin
  • EPO
  • Epoetin
  • Erythropoetin
  • Jintropin
  • Ketotifen
  • Metandienon
  • Methenolon
  • Naposim
  • Oxandrolon
  • Prednisolon
  • Primobolan
  • Schmerzmittel
  • Stimulanzien
  • Testosteron
  • Testosteron-Enantat
  • Testosteron-Salbe
  • Thais
  • Tramadol
  • Wachstumshormone

2022 Sport und Doping - all rights reserved