- 140 Views
- Pumpdüse
- 10. März 2022
EPO-Doping: auf langen Strecken wenig effektiv
EPO-Doping: auf langen Strecken wenig effektiv EPO-Doping ist im Leistungssport weit verbreitet, vor allem unter Radfahrern. Die wenigen, die dabei erwischt werden, sind vermutlich nur die Spitze des Eisbergs. Ob das Doping mit Erythropoetin tatsächlich
- 799 Views
- Pumpdüse
- 3. Mai 2019
Blutdoping mit EPO im Leistungssport
Blutdoping mit EPO im Leistungssport Erythropoetin (EPO, Epoetin) ist ein Hormon, das in der Niere produziert wird und die Bildung roter Blutkörperchen stimuliert. Stellt der Körper zu wenig davon her, kommt es zu einer Anämie.
Neueste Artikel

- 21. April 2022
HGH gegen das Altern: was bring es wirklich?

- 10. März 2022
EPO-Doping: auf langen Strecken wenig effektiv

- 20. Januar 2022
Ephedrin Wechselwirkungen
Archive
Kategorien
- Absetzen
- anabole Steroide
- Anabolika
- Anastrozol
- Anti-Aging
- Aromatasehemmer
- Blutdoping
- Boldenon
- Clenbuterol
- Clomifen
- Deca-Durabolin
- ECA-Stacks
- Efanol
- Ephedra
- Ephedrin
- EPO
- Epoetin
- Erythropoetin
- Jintropin
- Ketotifen
- Metandienon
- Methenolon
- Naposim
- Oxandrolon
- Prednisolon
- Primobolan
- Schmerzmittel
- Stimulanzien
- Testosteron
- Testosteron-Enantat
- Testosteron-Salbe
- Thais
- Tramadol
- Wachstumshormone