Sport und Doping Sport und DopingSport und Doping
  • HGH
  • Absetzen
  • Anabolika
  • Blutdoping
  • Stimulanzien
Oxandrolon im Bodybuilding und Kraftsport
Anabolika Oxandrolon
  • 398 Views
  • Pumpdüse
  • 11. Januar 2019
  • 1
  • Anabolika Oxandrolon

Oxandrolon im Bodybuilding und Kraftsport

Während es in der Medizin an Bedeutung verloren hat, erfreut sich Oxandrolon im Bodybuilding und im Kraftsport immer noch großer Beliebtheit. Mehr als 90 Prozent der Anwender zählen zu dieser Gruppe. Es ist nicht absehbar, dass sich das in naher Zukunft ändern wird. Der Wirkstoff, von Raphael Pappo bei den Searle Laboratories entwickelt, kam 1964 auf den Markt. Es handelt sich um ein anaboles Steroid, das auf Dihydrotestosteron basiert.

Anwendungen in der Medizin

In der Medizin leistete der Wirkstoff für lange Zeit gute Dienste. Die Wirkung war durch randomisierten Doppelblindstudien gut nachgewiesen. So zeigten zum Beispiel Patienten mit Brandwunden, bei denen 40 % der Haut in Mitleidenschaft gezogen waren, durch eine Kombination der üblichen Behandlungen mit Oxandrolon eine bessere Heilung. Außerdem verloren sie während des Aufenthalts im Krankenhaus weniger Muskelmasse als andere Patienten.

Das Mittel wurde vor allem an Patienten verschrieben, die durch Krankheiten und Bettlägerigkeit viel Muskelmasse verloren hatten, darunter auch HIV-Patienten. Außerdem hat es sich in der Behandlung von Osteoporose als wirksam erwiesen. Trotzdem wurde die Produktion im Jahr 1989 eingestellt. Nicht zuletzt war dies der negativen öffentlichen Wahrnehmung geschuldet, die der Hersteller durch den Missbrauch des Präparats als Dopingmittel erfahren hatte. Die Lizenz ging an ein anderes Unternehmen. Erst 1995 kam der Wirkstoff unter dem neuen Namen Oxandrin wieder auf den Markt.

Oxandrolon im Bodybuilding

Als Dopingmittel ist Oxandrolon im Bodybuilding seit Jahren weit verbreitet. Im Vergleich zu seiner anabolen Wirkung ist der androgene Effekt nur schwach ausgeprägt. Außerdem ist es weniger schädlich für die Leber als andere Steroide. Studien haben ergeben, dass eine tägliche Dosis von 20 mg über einen Zeitraum von 12 Wochen nur einen schwachen Einfluss auf die Enzyme der Leber hat. Als DHT-Derivat aromatisiert es nicht zu Östrogen. Für Anabolika typische Nebenwirkungen wie Brustwachstum sind daher nicht zu befürchten. Die körpereigene Testosteronproduktion lässt bei niedrigen Dosen (bis etwa 20 mg) kaum nach. Bei höherer Dosis wird allerdings die Produktion des Luteinisierenden Hormons (LH) reduziert, da der Körper dann meint, er würde zu viel Testosteron ausschütten. Das führt in der Folge eine Schrumpfung der Hoden, die jedoch reversibel ist und sich nach Ende der Kur wieder normalisiert.

Risiken durch Plagiate

Oxandrolon ist bei Sportlern so beliebt wie kaum ein anderes Steroid. Es wirkt moderat anabol und nur leicht androgen und hat die Eigenschaft, im Körper nicht zu Östrogen zu aromatisieren.

Inzwischen gibt es so viele Bezugsquellen, dass eine Einschränkung des Dopings bei Sportlern, die nicht an Wettkämpfen und den damit verbundenen Dopingtests teilnehmen, auf lange Sicht kaum möglich ist. Die hohe Nachfrage bringt es mit sich, dass viele Fälschungen und minderwertige Produkte auf dem Markt zu finden sind. Bodybuilder, die diese Mittel verwenden, spielen ein gefährliches Spiel mit ihrer Gesundheit. Nur wenige Händler machen sich die Mühe, bei ihren Produkten regelmäßige Qualitätskontrollen durchzuführen.

Oxandrolon rezeptfrei kaufen

Heute gibt es zahlreiche Generika des Wirkstoffs. Die Produkte gehen zum größten Teil Sportler, die das Mittel zum Doping einsetzen. Man kann im Internet oder von privaten Kontakten alle Arten von Anabolika kaufen, so auch dieses. Doch von kaum einem anderen Präparat existieren so viele Fälschungen und qualitativ minderwertige Varianten. Nur wenige Händler unterziehen ihre Produkte einer regelmäßigen Kontrolle. Im deutschsprachigen Raum scheint es aktuell nur zwei Anbieter zu geben, die eine solche Prüfung durchführt. Die Preise sind dann eher hoch.

 


Beispiele für Shops

Einen Überblick über die aktuellen Anbieter erhält man unter folgenden Links. Diese werden nur zur Dokumentation zur Verfügung gestellt. Die Verlinkung ist ist nicht als Ermunterung zur illegalen Beschaffung oder zur Benutzung von Oxandrolon im Bodybuilding zu verstehen:

  • ohne-rezept.org: Oxandrolon kaufen
  • pillenbox.com: Oxandrolon kaufen
  • Oxandrolon bestellen
  • Oxandrolon kaufen
  • Oxandrolon ohne Rezept
  • Oxandrolon rezeptfrei
zurück Ephedrin online kaufen ohne Rezept?
vor Prednisolon in Medizin und Sport

Kommentar (1)

  1. Oxandrolon als Dopingmittel im Sport - Sport und Doping

    07 Mai 2019

    […] Oxandrolon im Bodybuilding und Kraftsport | dopingmittel-sport.info […]

    Reply

Einen Kommentar schreiben

Neueste Artikel
HGH in der Medizin
  • 24. Mai 2022
HGH in der Medizin
HGH gegen das Altern: was bring es wirklich?
  • 21. April 2022
HGH gegen das Altern: was bring es wirklich?
EPO-Doping: auf langen Strecken wenig effektiv
  • 10. März 2022
EPO-Doping: auf langen Strecken wenig effektiv
Archive
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
Kategorien
  • Absetzen
  • anabole Steroide
  • Anabolika
  • Anastrozol
  • Anti-Aging
  • Aromatasehemmer
  • Blutdoping
  • Boldenon
  • Clenbuterol
  • Clomifen
  • Deca-Durabolin
  • ECA-Stacks
  • Efanol
  • Ephedra
  • Ephedrin
  • EPO
  • Epoetin
  • Erythropoetin
  • Jintropin
  • Ketotifen
  • Metandienon
  • Methenolon
  • Naposim
  • Oxandrolon
  • Prednisolon
  • Primobolan
  • Schmerzmittel
  • Stimulanzien
  • Testosteron
  • Testosteron-Enantat
  • Testosteron-Salbe
  • Thais
  • Tramadol
  • Wachstumshormone

2022 Sport und Doping - all rights reserved