Sport und Doping Sport und DopingSport und Doping
  • HGH
  • Absetzen
  • Anabolika
  • Blutdoping
  • Stimulanzien
Primobolan als Dopingmittel im Sport
anabole Steroide Anabolika Methenolon Primobolan
  • 322 Views
  • Pumpdüse
  • 15. Mai 2019
  • 1
  • anabole Steroide Anabolika Methenolon Primobolan

Primobolan als Dopingmittel im Sport

Primobolan ist der Markenname der Firma Bayer für das Anabolikum Methenolon, entwickelt für die Therapie der aplastischen Anämie. Da es dafür heute andere Medikamente gibt, stellt Bayer das Produkt nicht mehr her. Nach wie vor gibt es jedoch Generika für den Bereich des Sports. Wer Primobolan als Dopingmittel nutzen will, findet im Internet viele Angebote. Trotz aller Risiken ist dieser Wirkstoff wohl eines am besten verträglichen Produkte seiner Art.

Wirkung und Nebenwirkungen

Aus chemischer Sicht ist Primobolan ein Derivat von Dihydrotestosteron (DHT). Es ist eines der wenigen Steroide, die auch für Frauen in Frage kommen. Da es nicht aromatisiert, erspart es dem Nutzer die bei anderen Steroiden üblichen, durch Östrogen bedingten Probleme wie die Einlagerung von Fett und Wasser im Gewebe.

Zu den häufigsten Problemen zählen bei Männern eine Vergrößerung der Prostata, Haarausfall am Kopf, Haarwuchs am Körper und Akne. Bei Frauen ist oft eine Vermännlichung zu beobachten. Diese zeigt sich unter anderem in einer Vergrößerung der Klitoris, Bartwuchs und einer Vertiefung der Stimme. Das Risiko, dass überhaupt solche Effekte auftreten sowie deren Schweregrad liegen jedoch weit unter den Werten, die sonst bei anabolen Steroiden zu erwarten sind.

Primobolan als Dopingmittel

Primobolan wird in der Szene als gutes und relativ sicheres Basissteroid betrachtet, da seine anabolen Effekte deutlich stärker sind als die androgenen. Laut Literatur sind zwar keine besonders hohen Zuwächse zu erwarten, was aber durch Qualität, Nachhaltigkeit und geringe Risiken wieder wettgemacht werde. Anfänger sollen mit 200 mg bis 300 mg pro Woche über einen Zeitraum von 12 Wochen bereits gute Erfolge erzielt haben.

Je nach Trainingsziel empfehlen die Ratgeber oft eine Kombination mit anderen Steroiden. So berichten einige Athleten von guten Ergebnisse durch die Kombination mit Sustanon oder Dianabol, wodurch sich allerdings das Risiko der Nebenwirkungen erhöht. Andere nutzen es mit Deca Durabolin.

Als weiterer Tipp kursiert in der Szene ein Stack mit Winstrol Depot, wobei eine Menge von 200 mg Primobolan und 200 mg bis 400 mg Winstrol auf wöchentlicher Basis empfohlen werden.

Fortgeschrittene nehmen oft ca. 300 mg bis 600 mg pro Woche, wobei auch hier meist eine maximale Dauer von 12 Wochen angegeben ist. Profis nutzen es eher selten, da der Effekt für ihren Leistungsstand nicht mehr stark genug ist. Wenn überhaupt, setzen sie es in extrem hohen Dosierungen von bis zu 1000 mg pro Woche ein, wenn sie sich auf einen Wettkampf vorbereiten ein. Solche Mengen sind jedoch aus Sicht der Medizin nicht mehr als vernünftig zu bezeichnen.

Teure Produkte

Die im Internet üblichen Preise für Primobolan als Dopingmittel liegen meist über den früheren Preisen in der Apotheke. Einen guten Überblick erhält man über die ganz unten angegebenen Links, die wir an dieser Stelle zum Zweck der Recherche zur Verfügung stellen.

Weitere Informationen

  • repnoe.de: 50er Bizeps und knapp 100kg Körpergewicht: Nataliya Kuznetsova. Zitat: „Ich nehme regelmäßig 150-200 mg Primobolan“

 


  • Medirezept: Primobolan kaufen
  • Ohne Rezept kaufen: Primobolan kaufen
  • Pillenbox: Primobolan kaufen
  • Medikamente kaufen 24: Primobolan ohne Rezept
  • Methenolon bestellen
  • Methenolon Doping
  • Methenolon kaufen
  • Methenolon ohne Rezept
  • Methenolon rezeptfrei
  • Primobolan bestellen
  • Primobolan Doping
  • Primobolan kaufen
  • Primobolan ohne Rezept
  • Primobolan rezeptfrei
zurück Naposim: Anabolikum aus Bulgarien
vor Wirkung und Nebenwirkungen von Primobolan

Kommentar (1)

  1. Wirkung und Nebenwirkungen von Primobolan - Sport und Doping

    16 Mai 2019

    […] der Welt des Bodybuildings genießt Primobolan als Dopingmittel eine hohe Verbreitung. Als Anabolikum hat es eine etwas geringere Potenz als Deca Durabolin […]

    Reply

Einen Kommentar schreiben

Neueste Artikel
HGH in der Medizin
  • 24. Mai 2022
HGH in der Medizin
HGH gegen das Altern: was bring es wirklich?
  • 21. April 2022
HGH gegen das Altern: was bring es wirklich?
EPO-Doping: auf langen Strecken wenig effektiv
  • 10. März 2022
EPO-Doping: auf langen Strecken wenig effektiv
Archive
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
Kategorien
  • Absetzen
  • anabole Steroide
  • Anabolika
  • Anastrozol
  • Anti-Aging
  • Aromatasehemmer
  • Blutdoping
  • Boldenon
  • Clenbuterol
  • Clomifen
  • Deca-Durabolin
  • ECA-Stacks
  • Efanol
  • Ephedra
  • Ephedrin
  • EPO
  • Epoetin
  • Erythropoetin
  • Jintropin
  • Ketotifen
  • Metandienon
  • Methenolon
  • Naposim
  • Oxandrolon
  • Prednisolon
  • Primobolan
  • Schmerzmittel
  • Stimulanzien
  • Testosteron
  • Testosteron-Enantat
  • Testosteron-Salbe
  • Thais
  • Tramadol
  • Wachstumshormone

2022 Sport und Doping - all rights reserved