- 831 Views
- Pumpdüse
- 22. November 2019
Kontaminiertes Fleisch: Clenbuterol in Lebensmitteln
Kontaminiertes Fleisch: Clenbuterol in Lebensmitteln Soeben ist die Basketball-WM in China zu Ende gegangen. Für Aufsehen am Rande sorgte eine auf den ersten Blick kuriose Anweisung der Anti-Doping-Agentur: Wie die Bild-Zeitung berichtet, sollten die Athleten
- 486 Views
- Pumpdüse
- 26. April 2019
Ketotifen (Zaditen) als Dopingmittel
Ketotifen (Zaditen) als Dopingmittel Schneller, höher, weiter: dieses Motto gilt im Sport längst nicht mehr nur für Profis. Auch Hobby-Sportler verfallen immer öfter dem Drang zur Selbstoptimierung. Den meisten geht es in erster Linie um
Dopen mit Clenbuterol-Kur: ja oder nein?
Dopen mit Clenbuterol-Kur: ja oder nein? Immer mehr Sportler, die anabole Steroide ablehnen, aber trotzdem nicht ganz auf Doping verzichten wollen, entscheiden sich für eine Clenbuterol-Kur. Diese soll weniger schädlich sein als eine Kur mit
Neueste Artikel

- 24. Mai 2022
HGH in der Medizin

- 21. April 2022
HGH gegen das Altern: was bring es wirklich?

- 10. März 2022
EPO-Doping: auf langen Strecken wenig effektiv
Archive
Kategorien
- Absetzen
- anabole Steroide
- Anabolika
- Anastrozol
- Anti-Aging
- Aromatasehemmer
- Blutdoping
- Boldenon
- Clenbuterol
- Clomifen
- Deca-Durabolin
- ECA-Stacks
- Efanol
- Ephedra
- Ephedrin
- EPO
- Epoetin
- Erythropoetin
- Jintropin
- Ketotifen
- Metandienon
- Methenolon
- Naposim
- Oxandrolon
- Prednisolon
- Primobolan
- Schmerzmittel
- Stimulanzien
- Testosteron
- Testosteron-Enantat
- Testosteron-Salbe
- Thais
- Tramadol
- Wachstumshormone